Installationstyp | Einschrauben |
---|---|
Empfohlene Anwendungen für Produkt | Residenzielle und kommerzielle Türen |
UPC | 779205312545 779205312712 779205312958 |
Global Trade Identification Number | 04047976317615 |
Hersteller | eQ-3 AG |
Artikelnummer | 131761 |
Produktabmessungen | 19,99 x 10,01 x 5 cm; 557,92 Gramm |
Batterien | 3 AA Batterien erforderlich (enthalten). |
Modellnummer | 131761 |
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) | Nein |
Volt | 1,5 Volt |
Anzahl der Packungen | 1 |
Batterien inbegriffen | Ja |
Batterien notwendig | Ja |
Batterieart | Alkalisch |
Artikelgewicht | 558 g |

Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
-
-
-
-
-
-
-
VIDEO
-
Homematic Funk-Türschlossantrieb KeyMatic-Set, weiß
Recyceln Sie Ihr Produkt
Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.
Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier findenInnerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Material | Metall |
Marke | Homematic |
Farbe | Weiß |
Außenfinish | Weiß |
Artikelgewicht | 558 Gramm |
Top Brand
Homematic

95% positive Bewertungen von 1K+ Kunden

Aktuelle Bestellungen von 10K+ von dieser Marke
Kunden haben sich auch diese Produkte angesehen
Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B00FFE1CDA |
---|---|
Durchschnittliche Kundenbewertung |
3,7 von 5 Sternen |
Im Angebot von Amazon.de seit | 25. September 2013 |
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback

Homematic Funk-Türschlossantrieb KeyMatic-Set, weiß
Permalink:
Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.
Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?
Fields with an asterisk * are required
Produktbeschreibungen
Produktbeschreibung
Betätigung durch Tastendruck oder Fernbedienung,für alle Standard-Schließzylinder
Rechtliche Hinweise
Privatverkauf ohne Garantie und Rückgabe. Es besteht aber noch Herstellergarantie. Kaufdatum bei Amazon: 19. Juli 2014. Es wird noch ein zweiter Handsender (der kleine mit 3 statt 4 Tasten: Kostenpunkt ca. €25 gekostet) mitgeliefert.
Sicherheits- und Produktressourcen
Problem beim Laden der Informationen
- Bilder zur ProduktsicherheitHerstellerinformationenVerantwortliche Person für die EU
Problem beim Laden der Informationen
Problem beim Laden der Informationen
Problem beim Laden der Informationen
Wichtige Informationen
Haftungsausschluss
Privatverkauf ohne Garantie und Rückgabe. Es besteht aber noch Herstellergarantie. Kaufdatum bei Amazon: 19. Juli 2014. Es wird noch ein zweiter Handsender (der kleine mit 3 statt 4 Tasten: Kostenpunkt ca. €25 gekostet) mitgeliefert.
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne50%14%9%9%18%50%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne50%14%9%9%18%14%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne50%14%9%9%18%9%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne50%14%9%9%18%9%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern50%14%9%9%18%18%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Die Kunden sind mit der einfachen Bedienung und Funktionalität des Türschlossantriebs zufrieden. Sie beschreiben die Installation als kinderleicht und loben das System Homematic. Das Gerät ermöglicht es, Türe selbstständig zu verriegeln oder aufzusperren. Einige empfinden den Preis als angemessen und bemängeln eine Geräuschentwicklung im Betrieb. Manche Kunden bemängeln ebenfalls die Bruchgefahr und ein defektes Zahnrad.
KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.
Auswählen, um mehr zu erfahren
Kunden sind mit der einfachen Bedienung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die Installation und Programmierung als unkompliziert, da sie in das bestehende Homematic-System integriert werden kann.
"...Funktioniert super easy mit Homematic und die Installation war auch ein Kinderspiel...." Mehr
"Installation und Programmierung war einfach...." Mehr
"...Türantrieb war einfach zu montieren, da ich mich schon vorher, wie ich meinen Zylinder getauscht habe, darauf geachtet habe das er innen knapp 1cm..." Mehr
"Funktioniert, ist aber laut, das Anlernen nervtötend und ehrlich gesagt: etwas für Spielkinder..." Mehr
Kunden sind mit der Funktionalität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die sonstige Funktion als gut und verlässlich. Der Antrieb funktioniert wie er soll, das Gerät macht einen hochwertigen Eindruck und ist super easy zu installieren.
"...Funktioniert super easy mit Homematic und die Installation war auch ein Kinderspiel...." Mehr
"...Vorab: Das funktioniert bestens, also mindestens vier Sterne dafür. Einen fünften gibt es meinerseits allerdings nicht, denn das Gerät ist sehr laut...." Mehr
"Das Gerät an sich ist schön, des macht einen soligen und hochwertigen Eindruck...." Mehr
"...Funktioniert einwandfrei, ich kann zb wenn es an der Türe läutet auch vom iPhone aus die Türe öffnen, ohne aufstehen zu müssen -..." Mehr
Kunden sind mit der Steuerung des Produkts zufrieden. Sie sagen, dass es die Tür selbstständig verschließen kann und sogar von unterwegs zu bedienen ist.
"...Übrigens: Dieser Tüschlossantrieb Keymatic kann zusammen mit einer Homematic-Haussteuerung (beides von der Firma eq-3) betrieben werden...." Mehr
"...Zudem kann das Türschloss in die Hausautomation integriert werden. So kann ich zum bsp...." Mehr
"Tolles Gerät öffnet mühelos die Tür, schließt und verriegelt problemlos. Leider ist es jetzt nach gerade mal 2 Jahren defekt...." Mehr
"...Der zweite Vorteil ist das die Tür selbständig verschlossen wird." Mehr
Kunden sind mit der Optik des Produkts zufrieden. Sie beschreiben den Handfunksender als ordentlich und die Nachbarn schauen nicht schlecht.
"Das Gerät an sich ist schön, des macht einen soligen und hochwertigen Eindruck...." Mehr
"...Die zugehörigen Handfunksender machen einen ordentlichen Eindruck und laufen hoffentlich lange Zeit." Mehr
"Die Nachbarn schauen nicht schlecht......." Mehr
Kunden äußern sich unzufrieden über die Geräuschentwicklung des Produkts. Sie beschreiben es als sehr laut.
"...Die Geräuschentwicklung bei Betätigung lies von Anfang an auf ein billiges Innenleben schliessen...." Mehr
"...relativ viel Lärm, ähnlich einem Akkuschrauber. Andererseits entwickelt der Motor hierdurch auch hohe Kräfte,..." Mehr
"...Gut der Antrieb ist hörbar, aber nicht unbedingt störend, da 1. die Haustür normalerweise nicht im Schlafzimmer ist und 2. nicht hundert mal am Tag..." Mehr
"...Was mich stört: - Der Türantrieb ist deutlich hörbar im Betrieb -..." Mehr
Kunden sind mit dem Preis des Produkts unzufrieden. Sie sagen, der Preis ist nicht gut und die Verarbeitung wird als angemessen empfunden.
"...Der Preis ist etwas zu hoch, gut es ist auch eine Fernbedienung dabei die einzeln 29,95 kostet, aber mir wäre es recht wenn man auch den Antrieb..." Mehr
"...Der Türantrieb ist deutlich hörbar im Betrieb - Der Preis ist naja, aber das ist bei dem ganzen Homematic-zeugs so..." Mehr
"...Die Verarbeitung ist dem Preis entsprechend, grundsätzlich aber gibt es nichts auszusetzen...." Mehr
"Der Antrieb Funktioniert wie er soll nur finde ich er ist etwas zu Teuer, aber wenn man sein Haus auf Homematic aufgebaut hat gehört er einfach dazu" Mehr
Kunden berichten über Bruchgefahr beim Produkt. Einige Beispiele sind, dass das Gehäuse gerissen ist und ein Zahnrad defekt war. Andere erwähnen, dass mehrere Zähne aus dem Metallzahnrad gebrochen sind.
"...Mehrere Zähne sind aus dem Metall Zahnrad gebrochen. Wohl kein Einzelfall. Schade war damit sonst sehr zufrieden" Mehr
"...Nach vielen Jahren Austausch weil das Gehäuse gerissen war und ein Zahnrad defekt war.Montage und Inbetriebnahme ist ok...." Mehr
"Im November 2017 gekauft, nun ist das Türschloss kaputt, scheinbar win Zahnrad was defekt ist...." Mehr
Kunden sind mit dem Zahnrad unzufrieden. Sie berichten, dass es defekt ist und nur 2 Jahre lang funktioniert hat.
"...Nach vielen Jahren Austausch weil das Gehäuse gerissen war und ein Zahnrad defekt war.Montage und Inbetriebnahme ist ok...." Mehr
"...2017 gekauft, nun ist das Türschloss kaputt, scheinbar win Zahnrad was defekt ist...." Mehr
"Hielt leider nur 2 Jahre. Zahnrad defekt..." Mehr
Rezensionen mit Bildern

Totalausfall
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 1. August 2017Mein komplettes Haus ist Smart. Nun auch der Eingang. Jetzt kann ich vollbeladen mit Wasserkästen in der Hand in einem Schritt die Alarmanlage deaktivieren, das Schloss entriegeln und die Haustür aufspringen lassen. Funktioniert super easy mit Homematic und die Installation war auch ein Kinderspiel.
Habe einen anderen Schließzylinder montieren müssen, da dieser zu kurz war. Aber das hatte ich ohnehin vor, da unser bisheriges Schloß keine Prio und Gefahrenfunktion hatte. Kann dazu KESO Schlösser empfehlen und trapezförmige Schlüsselköpfe.
- Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2022Der Homematic-Türantrieb hat von Beginn an keinen guten Eindruck hinterlassen. Die Geräuschentwicklung bei Betätigung lies von Anfang an auf ein billiges Innenleben schliessen.
Nach Programmierung funktionierte dieser aber knapp 2 Jahre um jetzt diese Befürchtung mit einem Totalausfall zu bestätigen. Zahnräder die völlig fettfrei laufen bestehen aus billigem Spritzguss. Diese haben massiven Zahnausfall und blockierten das Türschloss. Siehe Foto.
Ich kann von Glück sagen das ich noch einen zweiten Hauseingang besitze, ansonsten wäre ein Betreten des Hauses ohne Schlüsseldienst nicht mehr möglich gewesen. Die totale Blockierung des Türschlosses hat ein öffnen der Tür auch mit Schlüssel nicht mehr möglich gemacht!
Der Homematic-Türantrieb hat von Beginn an keinen guten Eindruck hinterlassen. Die Geräuschentwicklung bei Betätigung lies von Anfang an auf ein billiges Innenleben schliessen.
Nach Programmierung funktionierte dieser aber knapp 2 Jahre um jetzt diese Befürchtung mit einem Totalausfall zu bestätigen. Zahnräder die völlig fettfrei laufen bestehen aus billigem Spritzguss. Diese haben massiven Zahnausfall und blockierten das Türschloss. Siehe Foto.
Ich kann von Glück sagen das ich noch einen zweiten Hauseingang besitze, ansonsten wäre ein Betreten des Hauses ohne Schlüsseldienst nicht mehr möglich gewesen. Die totale Blockierung des Türschlosses hat ein öffnen der Tür auch mit Schlüssel nicht mehr möglich gemacht!
Bilder in dieser Rezension
- Bewertet in Deutschland am 8. November 2014Die Medien konnten nicht geladen werden.
Hauptgrund der Anschaffung war für mich - neben der Neugier - die Funktion der Türöffnung. Die Tür soll gleich ein Stück aufspringen, damit man bepackt mit vollen Händen nicht mehr nach dem Wohnungsschlüssel kramen muss. Vorab: Das funktioniert bestens, also mindestens vier Sterne dafür. Einen fünften gibt es meinerseits allerdings nicht, denn das Gerät ist sehr laut. Dabei fungiert die Tür selbst auch noch als Resonanzkörper nach Außen. Außerdem ist die Anlernprozedur des Antriebs an die jeweilige Wohnungstür eine Zumutung.
Erst muss der Automat entsprechend den individuellen Türschlossverhältnissen kalibriert werden. Dazu müssen
die Tasten am Antriebsgehäuse in bestimmten Abfolgen betätigt werden. Die Beschreibung der Prozedur ist relativ
missverständlich. Hat man die Hürde nach mehrfachem try-and-error genommen muss auch die Fernbedienung eingerichtet werden. Die Beschreibung hierzu ist noch schlechter und schlicht irreführend. Leztendlich war es reine Glückssache, dass jetzt alles so funktioniert, wie es sich gehört.
Vor allem, dem Gerät beizubringen, beim Absperren nur einmal statt bis zum Anschlag zu verriegeln, war eine Nervenstrapaze, weil völlig unzureichend beschrieben.
Ich sollte noch dazu schreiben, dass die Voraussetzungen für den Türschlossantrieb in meinem Fall absolut ideal waren:
Eine ebene, glatte Wohnungstür mit abnehmbarer Türschlossrosette und dadurch ein ca. 1 cm herausstehender
Türschlosszylinder mit Not- und Gefahrfunktion, die Montage war so ohne Bohren in 5 Minuten erledigt.
Hätte ich schon bei der Montage basteln oder gar das Türschloß wechseln müssen, wäre das Gerät gleich zurück gegangen.
Bei etwa vier Schließvorgängen täglich sollten die Batterien (3 gewöhnliche AA-Zellen) etwa ein Jahr durchhalten. Der Batteriewechsel kann dabei komfortabel direkt am angebauten Gerät vorgenommen werden, die Einstellen bleiben
gottseidank erhalten.
Am Türschlossantrieb selbst befinden sich Tasten zum elektronischen Ver- und Entriegeln direkt am Gerät.
Dazwischen befindet sich eine kleine, unbeleuchtete Anzeige zur Anzeige des Status. Die anzeige ist an der
Position im täglichen Betrieb praktisch nicht ablesbar, hilft aber bei der ersten Einrichtung mit mehr oder weniger kryptischen Zeichenfolgen.
Das Handrad ist zur völlig manuellen Betätigung des Schlosses vorgesehen. Da das Getriebe sich nach jedem
elektronischen Schließvorgang völlig vom eigentlichen Schlüssel entkoppelt, ist es kein Problem selbst
bei leeren Batterien von innen per Hand die Tür auf- oder zu zuschließen. Übrigens ist auch von außen
jederzeit das Auf- und Zusperren per gewöhnlichem Schlüssel möglich, ein Schloss mit Not- und Gefahrfunktion
ist dazu allerdings absolut obligatorisch, schließlich steckt nun auch innen ständig ein Schlüssel.
Ich füge einen Film bei, um die Funktion des Antriebs im eingebauten Zustand und auch die Lautstärke zu demonstrieren.
Die mitgelieferte Fernbedienung ist relativ groß (oval, 7,5 x 4 cm) und mit einer mehrfarbigen
LED zur optischen Kontrolle der Tastenbetätigung ausgestattet. Die Reichweite ist gut, in meinem Fall etwa 30 Meter innerhalb des Gebäudes. Die Verarbeitung der Fernbedienung ist durch billigstes Material erschreckend schlecht. Die Tasten haben auch keinen vernünftigen Druckpunkt. Dafür frequentiert das Funksignal, was
die Signalübertragung sicher macht und ein "Abhören" der Funkfrequenz durch böse Menschen verhindern sollte.
Fazit: Der praktische Nutzen ist fraglich, als Gadget eine nette Sache. Durch die langgetriebige Übersetzung
im Geräteinnern (Elektromotor macht ca 3 Umdrehungen für eine halbe Schlüsselumdrehung) macht das Ding
relativ viel Lärm, ähnlich einem Akkuschrauber. Andererseits entwickelt der Motor hierdurch auch hohe Kräfte,
um auch schwergängige Türschlösser zuverlässig zu öffnen/schließen.
Übrigens: Dieser Tüschlossantrieb Keymatic kann zusammen mit einer Homematic-Haussteuerung (beides von der Firma eq-3) betrieben werden. Damit ist es möglich die Tür z.B. zeitgesteuert oder sogar von unterwegs zu verriegeln oder aufzusperren. Da man dazu zusätzlich ein Steuerungsmodul (aktuell HomeMatic CCU2 für ca. 100,00 €, Stand November 2014) braucht, welches auch noch über das Internet potentiell angreifbar ist, verzichte ich darauf. Selbst wenn ich bereits eine bestehende Homematic-Steuerung hätte: Die Haus- oder Wohnungs- Tür hier zu integrieren birgt eben doch gewisse Risiken.
- Bewertet in Deutschland am 8. September 2017Bevor man ein solches Produkt kauft, sollte man sich schon informieren, was man denn gern umsetzten will und was man auch ausgeben möchte. Es gibt von Burg-Wächter, Abus, etc. sehr gute elektronische Türöffner. Das Problem ist, dass diese meist eine Stromleitung benötigen und zudem in der Regel einen 4-stelligen Betrag kosten. Hiermit kann das Homematic Türschloss natürlich nur bedingt konkurrieren. Es ist dafür jedoch rein Batteriebetrieben und (passenden Schließzylinder vorausgesetzt) in weniger als einer Stunde in Betrieb genommen. Es passt zudem auf die meisten Türen und ist somit sehr universell. Das einige das Problem mit "unbekanntem Status" haben, liegt in den allermeisten Fällen an der Einrichtung. Man muss sich sehr genau an die Vorgabe halten und sollte zudem den Motor nicht bis an den Anschlag fahren lassen, sondern insbesondere beim Verschließen eine halbe Motorumdrehung oder besser eine 3/4 (nicht Schlüsselumdrehung!!!) Luft lassen. Das hat keinen Einfluss auf die Schließsicherheit (sind bei mir weniger wie 1mm) und ermöglicht es dem Motor immer wieder exakt zu positionieren. Der unbekannte Zustand dient nämlich ausschließlich der Sicherheit um sicherzustellen, dass sich der Schlüssel auch in der exakt definierten Position befindet. Zudem funktioniert der Antrieb auch im "unbekannten Zustand" problemlos, es wird eben nur nicht der genaue Status dargestellt.
Wer den Antrieb in Kombination mit einer Homematic Zentrale einsetzt, kann zudem weitere Freischaltungsmechanismen implementieren wie RFID, Codeschloss, Fingerabdruck, etc. Das gibt es nicht Out-of-the-box, aber dafür sehr flexibel und für einen Bruchteil des Preises fertiger Lösungen. Zudem kann das Türschloss in die Hausautomation integriert werden. So kann ich zum bsp. dem Postboten die Türöffnen, wenn ich diesen von Unterwegs in der Überwachungskamera sehe, damit er das Paket ins Haus stellt. Genauso kann ich dem Fensterputzer den Zugang zum Haus gewähren, aber nur zu einer bestimmten Uhrzeit an einem bestimmten Tag. Einen verlorenen Zugangschip habe ich in Sekunden aus dem System gelöscht und ich kann überprüfen wer schon zu Hause angekommen ist. Dafür braucht man natürlich neben der Keymatic zusätzliches Equipment, aber ich kenne kein System, was eine ähnliche Flexibilität bietet.
Ein Satz Batterien hält bei uns ca. 5-6 Monate bei 3-4x täglicher Benutzung. Der Übertragung ist absolut zuverlässig und das gesicherte BiCos Protokoll bietet eine sehr gute Sicherheit. Wie jedes Funkübertragungsystem bietet es keine absolute Sicherheit, aber es ist deutlich einfacher mir meinen Schlüssel aus der Tasche zu klauen oder die Balkontür aufzubrechen, wie tage- und wochenlang zu versuchen meinen Datenverkehr auszulesen.
- Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2019Tolles Gerät öffnet mühelos die Tür, schließt und verriegelt problemlos. Leider ist es jetzt nach gerade mal 2 Jahren defekt. Mehrere Zähne sind aus dem Metall Zahnrad gebrochen. Wohl kein Einzelfall. Schade war damit sonst sehr zufrieden
- Bewertet in Deutschland am 26. September 2019Leider sind mir bereits 2 Keymatic nach jeweils etwas mehr als einem Jahr kaputt gegangen (Motor), trotz leichtgängigem Schloss. Bin nun auf Nuki umgestiegen.
Die Produktübersicht enthält wichtige Produktinformationen
Tastaturkürzel
shift
+
alt
+
opt
+
D
Produktübersicht: Homematic Funk-Türschlossantrieb KeyMatic-Set, weiß
Von Homematic
3,7 von 5 Sternen, 41 Bewertungen
KundenbewertungenInfo zu diesem Artikel
- Feldreichweite > 100m,mit LCD-Display
- IP20,weiß
Produktbeschreibungen
Wichtige Informationen
Haftungsausschluss
Privatverkauf ohne Garantie und Rückgabe. Es besteht aber noch Herstellergarantie. Kaufdatum bei Amazon: 19. Juli 2014. Es wird noch ein zweiter Handsender (der kleine mit 3 statt 4 Tasten: Kostenpunkt ca. €25 gekostet) mitgeliefert.
Feedback
Findest du diese Produktübersicht hilfreich?